
Bei der natürlichen Verhütung ist das sichere Beobachten und Interpretieren der Fruchtbarkeitszeichen entscheidend.
Wir stellen den Zyklus mit Materialien dar, die überall in der Natur zu finden sind:
- rote Steine = Tage der Menstruation
- trockene Stäbchen = unfruchtbare Tage
- grüne Blätter = fruchtbare Tage.
Die Ausbildung findet dort statt, wo sich die Lernenden wohlfühlen: zu Hause im Dorf, in einem Innenhof oder unter einem schattigen Baum. Eine individuelle Betreuung der Frauen über 3 Zyklen ist wichtig. Es geht darum, die Fertigkeit der Selbstbeobachtung zu verfeinern.